Blog-Artikel in der Kategorie von:

IFS

Beziehungen

Meditation

Selbstfürsorge

Achtsamkeit im Alltag

Umgang mit Schwierigkeiten

Emotionen

Bild zur Veranschaulichung des Blog-Artikels
Feb 10, 2021

Ist es genug?

Als vor fast einem Jahr hier die Corona-Krise begann und der erste Lockdown das ganze bis dahin bekannte Leben auf den Kopf stellte, spürte ich in mir den Drang, etwas zu „tun“. Ich bin nicht Krankenschwester, Ärztin, Forscherin, Supermarktkassiererin oder Briefträgerin. Ich war einfach zu Hause, mit den Kindern und meinem Mann und tat das, was in dem Moment am meisten helfen sollte: nichts. „Ist das genug?“ fragte ich mich.

Bild zur Veranschaulichung des Blog-Artikels
Jan 20, 2021

Ich kann das nicht

„Ich kann das nicht.“ ist ein Schutzgedanke, der unterbewusst wirkt: Ich habe es schon schwer genug, und so eine Übung bringt mich aus meiner Komfortzone heraus. Damit will ich jetzt nicht umgehen. Wenn es schwierig ist, will ich Komfortzone, schnelle Lösungen, Hoffnung, greifbare Resultate, Erleichterung, ein klares schwarz oder weiß.

Bild zur Veranschaulichung des Blog-Artikels
Sep 16, 2020

me + we = mwe

Wir sind voneinander abhängig, im Guten wie im Schlechten. Soziale Interaktionen, die Einhaltung gemeinschaftlicher Regeln und Normen, Respekt und gegenseitige Hilfestellung, Abbau von mentalen und oft zutiefst unbewussten Abgrenzungen (ich vs. „der/die andere“) – die Achtsamkeitspraxis ist hier unabdingbar, um ganz bewusste Entscheidungen zu treffen.