Blog-Artikel in der Kategorie von:
IFS
Beziehungen
Meditation
Selbstfürsorge
Achtsamkeit im Alltag
Umgang mit Schwierigkeiten
Emotionen

Die Furie in mir
So richtig kennengelernt habe ich sie erst, seitdem ich Mutter bin. Sie war wohl schon immer da, aber zuvor gab es einen anderen Teil, der erfolgreich Ausbrüche kontrolliert und unterdrückt hatte: für ein Mädchen oder eine Frau gehört es sich ja nicht, so richtig wütend zu werden. Im Kontakt mit Kindern, besonders den eigenen, werden jedoch oft innere Bereiche berührt, die sonst kaum gereizt werden und die sehr kraftvoll und roh sind. Tja, und da war sie nun immer mal wieder: die Furie.

Das Leben ist Veränderung
Das Leben ist Veränderung. Das ist mittlerweile fast schon eine Plattitüde: die Jahreszeiten machen uns dieses Naturgesetz immer wieder deutlich, der Körper zeigt uns jeden Tag, dass er mit immer anderen (und natürlich meist altbekannten) Signalen und Symptomen aufwarten kann. „Ach ja, das Alter…“ sagen wir dann mehr oder weniger im Spaß.

Sati
Es geht aber mitnichten um aufpassen oder achtgeben. Es geht auch nicht um Stressbewältigung oder um Fokus. Es geht um so viel mehr. Es geht darum, sich zu erinnern. Sich an das Leben erinnern, an den gegenwärtigen Augenblick, daran, dass wir einen Körper haben, der uns gerade Signale sendet, sich erinnern, sich umzusehen und wirklich wahrzunehmen: „Wo bin ich? Wer ist gerade bei mir?“.