Blog-Artikel in der Kategorie von:
IFS
Beziehungen
Meditation
Selbstfürsorge
Achtsamkeit im Alltag
Umgang mit Schwierigkeiten
Emotionen

Wärme
Bei dem Wort „Wärme“ denken die meisten direkt an Sommer und Sonne, also an die Lufttemperatur. Wir gucken uns abends zuvor und morgens den Wetterbericht an und freuen uns oder eben nicht so sehr. Und dann kommt es ja auch oft doch anders als angekündigt und wirft alle Pläne und Emotionen wieder über den Haufen. Jetzt gerade sitze ich hier, schaue aus dem Fenster in den blauen Himmel und freue mich darüber, dass heute ein T-Shirt ausreicht und ich bald noch in den Garten gehen kann.

Manchmal geht es einfach nicht
Dann wird Achtsamkeit und bewusste Lebensführung zu einem neuen To-Do und genauso verbissen angegangen wie alles andere. Das muss doch jetzt endlich mal klappen, das mit der Entspannung und dem Loslassen!

Vergänglichkeit
„Die Natur erwacht“, sagen wir. Und ja, nach einem Winter tut es vielen Menschen gut, wieder mehr Sonne und mehr Wärme auf der Haut zu spüren und sich an den satteren Farben und zarten Frühlingsboten zu erfreuen. Es ist normal, dass wir bewerten und gewisse Vorlieben haben. Eigentlich aber folgt die Natur nur ihrem natürlichen Lauf von Veränderung, Kreislauf, Entstehen, Vergehen, Neu-Entstehen, immer in der Verbundenheit mit allem anderen. Alles hängt zusammen.