Blog-Artikel in der Kategorie von:
IFS
Beziehungen
Meditation
Selbstfürsorge
Achtsamkeit im Alltag
Umgang mit Schwierigkeiten
Emotionen

Akzeptanz
Es fällt schwer zu akzeptieren, dass der Partyeinladung am neuen Wohnort kaum einer der Freunde folgt und man dann alleine in der Fremde sitzt. Es fällt auch schwer zu akzeptieren, dass ein Freund, ein Haustier, ein Familienmitglied plötzlich nicht mehr da oder schwer erkrankt ist.

Sein-Lassen oder Loslassen
Das bloße Sein-Lassen von Dingen, Personen und Situationen ist zuweilen sehr schwierig, weil es als ersten Schritt die Bewusstwerdung des Anhaftens oder Haben-Wollens beinhaltet. Dann aber kann es ungemein befreiend sein und die Türen öffnen zu einer Fülle von neuen Erfahrungen, zu einem neuen Reichtum an Leben.

Akzeptanz
Interessanterweise konnte ich aber zunehmend die Gedankenströme beobachten. „Nicht schon wieder!“ „Warum können sie den Hund denn nicht mal hineinlassen?“ „Das arme Tier, so wenig Auslauf!“ „Grrrr!“, und zuletzt sagte ich laut zum Hund: „Du kennst mich doch mittlerweile, jetzt beruhige dich!“