Blog-Artikel in der Kategorie von:
IFS
Beziehungen
Meditation
Selbstfürsorge
Achtsamkeit im Alltag
Umgang mit Schwierigkeiten
Emotionen

Die Furie in mir
So richtig kennengelernt habe ich sie erst, seitdem ich Mutter bin. Sie war wohl schon immer da, aber zuvor gab es einen anderen Teil, der erfolgreich Ausbrüche kontrolliert und unterdrückt hatte: für ein Mädchen oder eine Frau gehört es sich ja nicht, so richtig wütend zu werden. Im Kontakt mit Kindern, besonders den eigenen, werden jedoch oft innere Bereiche berührt, die sonst kaum gereizt werden und die sehr kraftvoll und roh sind. Tja, und da war sie nun immer mal wieder: die Furie.

FOMO - JOMO
Wer im englisch-sprachigen Raum unterwegs ist, der kennt vielleicht den Ausdruck FOMO. Es ist die Angst, etwas zu verpassen: Fear Of Missing Out. Sie äußert sich beispielsweise darin, dass wir auf jedes Ping des Handys reagieren, den Feed in den sozialen Medien akribisch verfolgen, die Nachrichten ständig abrufen, auf jede Einladung mit einer Zusage antworten und die neuesten Trends beobachten.

Fragen stellen
Viele Menschen trauen sich nicht, besonders nach Schicksalsschlägen ihrer Bekannten, überhaupt irgendwelche Fragen zu stellen, und sie erzählen von sich, bleiben an oberflächlichen Floskeln hängen und lächeln ihre tiefe Unsicherheit weg. Die Betroffenen wiederum fragen sich, weshalb sich niemand für sie und für ihre Gefühle, ihren Schmerz, ihren gegenwärtigen Zustand interessiert, weshalb keine Fragen kommen.