Ressourcen
Blog-Artikel

Verdauen
Unser Körper muss das Essen, das wir ihm zuführen, verdauen. Viele komplexe Funktionen im Körper sind dafür zuständig, die Nährstoffe, Ballaststoffe, Vitamine, Zucker und all das andere zu verarbeiten. Was meist viel zu kurz kommt, ist das Verdauen und Verarbeiten von seelischen Vorgängen. Alles, was wir erleben, macht etwas mit uns. Alles hinterlässt ein Echo, und was auch immer passiert, es wird nie wieder so sein „wie früher“.

Magische Momente
Wenn wir nicht aufpassen, dann passiert es schnell, dass uns unser Leben so langweilig vorkommt, so stressig, so voll, so unspektakulär. Natürlich oft „im Gegensatz zu X,Y,Z, die immer so tolle Ausflüge machen…“ Je mehr wir im vermeintlich langweiligen Alltag präsent sind, desto mehr aber können wir feststellen: das ist mein Leben.

Darf es mir gutgehen?
Die Achtsamkeit kommt ins Spiel, dass wir ganz bewusst entscheiden: wo und bei wem erzähle ich von meinem gegenwärtigen Zustand, von meiner Freude, von meinem Licht? Wo darf ich mein Herz öffnen, damit andere sich mit mir freuen können? Und wo ist es situationsbedingt oder emotional eher schwierig, von seiner Zufriedenheit zu berichten?
Zugang zum Blog-Archiv
Eine Auflistung (inkl. Direktlink) älterer Blog-Artikel (2017-2019) befindet sich am Ende der Seite. Bitte nach unten scrollen oder hier klicken.
Besser schlafen
Am Ende eines Tages wünschen wir uns alle, dass wir einschlafen und am nächsten Morgen erfrischt zum neuen Tag aufwachen. Ein erholsamer Schlaf ist grundlegend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Viele Menschen bekommen jedoch nicht genug Schlaf oder leiden unter einer verminderten Schlafqualität. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich abends zu entspannen und gut einzuschlafen, möchten Sie vielleicht die folgende Anleitung ausprobieren, die Sie für eine Woche begleitet und Impulse und Reflektionen bietet für eine bessere Abendroutine, um entspannter einzuschlafen. Bisher nur auf Englisch. “How to establish a healthy evening routine”.
Hier herunterladenWeiterführende Links
Meine Partner und Mitgliedschaften

Arbor Online-Center
Umfassende deutschsprachige Plattform rund um das Thema Achtsamkeit. Live-Webinare, Online-Kurse und Online-Kongresse. Praxisanleitungen, Interviews, Vorträge und aktuelle Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung.

Arbor Seminare
Ausbildungen, Seminare und Retreats, um Achtsamkeit zu lernen oder zu lehren. Auch online. Tätigkeit in ganz Deutschland, Schweiz und Österreich.

Mit Kindern wachsen
Deutscher Verein mit einem besonderen Fokus auf Achtsamkeit für Kinder und Eltern. Podcast, Online-Angebote, Seminare für Eltern und Familien, etc. Direktlink zum Podcast.

Brussels Mindfulness
Achtsamkeitsinstitution in Brüssel mit englischen Kursen, Workshops und Retreats für Privatpersonen und Unternehmen (z.B. EU-Verwaltungen). Auch online.

Verbände für Achtsamkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Achtsamkeit, Vernetzung, Unterstützung, Ressourcen und Literatur, Veranstaltungskalender, verschiedene Themenfelder.
-logo.webp)
MBSR-MBCT-Verband (D)
Deutscher Verband der MBSR/MBCT-Lehrer. Übersicht der deutschsprachigen MBSR/MBCT-Lehrer und deren Programme.

InsightTimer
Angeleitete und freie Meditationen, Vorträge, Meditationskurse mit über 130.000 Titel, erhältlich in zahlreichen Sprachen.
Weitere Links
Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement - Projekte, Forschung, Ausbildungen und ein umfangreicher online-Wissenspool zum Thema Achtsamkeit und Engagement in der heutigen Zeit. (Deutsch)
Arbor Verlag - Bücher und Materialien zum Thema Achtsamkeit und Meditation. (Deutsch)
Deutsche Psychologen Akademie - Seminarübersicht “Ausbildung Achtsamkeit”. Die Akademie ist Bildungsanbieter im Bereich der Angewandten Psychologie. Vorrangig tätig im therapeutischer Bereich. (Deutsch)
Mindful – Inspirierende Webseite mit vielen Artikeln, Meditationen, Übungen und mehr. (Englisch)
Mindful Schools – Ausbildung (online) für Lehrer, Schulpersonal und Fachleute, um Achtsamkeit in die Schulen zu bringen. (Englisch)
Greater Good in Action – “Greater Good in Action” der Universität Berkeley (USA). Reichhaltige Übungsportal mit wissenschaftlich basierten Übungen für ein achtsameres Leben. (Englisch)
Self-Compassion – Dr. Kristin Neffs Webseite mit vielen Ressourcen, Forschungsinhalten und Übungen zum Thema Selbstmitgefühl. (Englisch)
Trauma-Sensitive Mindfulness - Webseite von David Treleaven mit Ressourcen (Podcast, Kurs, gratis Webinar) zum Thema traumasensitiver Achtsamkeit. (Englisch) - Hier ist ein Link zu einem 3-teiligen Webinar mit dt. Übersetzung im Arbor Online-Center.
Blog-Archiv (2017-19)
(Monat - Titel - Stichworte - Direktlink)
12 – «Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will …» - Selbstfürsorge, Achtsamkeit im Alltag, Körper, Innehalten: https://being-mindful.lu/blog/still-still-still-weils-kindlein-schlafen-will
11 – «Nur im Gesamtpaket erhältlich» - Emotionen, Umgang mit Schwierigkeiten, Resilienz: https://being-mindful.lu/blog/nur-im-gesamtpaket-erhaeltlich
10 – «Vertrauen» - Achtsamkeit im Alltag, Qualitäten von Achtsamkeit, Vertrauen: https://being-mindful.lu/blog/vertrauen
09 – «Aufwachen zum Leben … und die Nebenwirkungen» - Achtsamkeit im Alltag, Miteinander, Urteilen: https://being-mindful.lu/blog/aufwachen-zum-leben
08 – «Ritual oder Routine?» - Selbstfürsorge, Achtsamkeit im Alltag: https://being-mindful.lu/blog/routine-oder-ritual
07 – «Nach innen schauen» - Innehalten, Achtsamkeit im Alltag, Natur, Veränderung: https://being-mindful.lu/blog/nach-innen-schauen
06 – «Nur ein paar Schrauben drehen …» - Selbstfürsorge, Achtsamkeit im Alltag, Umgang mit Schwierigkeiten: https://being-mindful.lu/blog/nur-ein-paar-schrauben-drehen
05 – «Wäre es doch endlich soweit …» - Achtsamkeit im Alltag, Geduld, Umgang mit Schwierigkeiten: https://being-mindful.lu/blog/waere-es-doch-endlich-soweit
04 – «Dankbarkeit» - Achtsamkeit im Alltag, Qualitäten von Achtsamkeit, Miteinander, Verbindung: https://being-mindful.lu/blog/dankbarkeit
03 – «Das Geheimnis der Natur» - Natur, Achtsamkeit im Alltag, Innehalten, Veränderung: https://being-mindful.lu/blog/geheimnis-der-natur
02 – «Reden ist Silber …» - Achtsame Kommunikation, Miteinander, Zuhören, Achtsamkeit im Alltag: https://being-mindful.lu/blog/reden-ist-silber
01 – «Warten auf den Frühling» - Achtsamkeit im Alltag, Meditation, Innehalten: https://being-mindful.lu/blog/warten-auf-den-fruehling
12 – «Es weihnachtet sehr …» - Freude, Ungeduld, Innehalten, Achtsamkeit im Alltag: https://being-mindful.lu/blog/es-weihnachtet-sehr
11 – «In Achtsamkeit baden» - Achtsamkeit im Alltag, Akzeptanz: https://being-mindful.lu/blog/baden-in-achtsamkeit
09 – «Perspektive – wie wir die Welt sehen» - Wahrnehmung, Offensein, Achtsamkeit im Alltag: https://being-mindful.lu/blog/perspektive
08 – «Es ist, wie es ist» - Akzeptanz, Achtsamkeit im Alltag, Umgang mit Schwierigkeiten, Gleichmut: https://being-mindful.lu/blog/gleichmut
06 – «Von der Kunst des (Zu)Hörens» - Achtsamkeit im Alltag, Zuhören, Offensein, Präsenz: https://being-mindful.lu/blog/von-der-kunst-des-zuhoerens
05 – «Nicht-Wissen» - Routine, Achtsamkeit im Alltag, Autopilot: https://being-mindful.lu/blog/nicht-wissen
04 – «Körperbewusstsein» - Körperbewusstsein, Achtsamkeit im Alltag, Schmerz, Akzeptanz: https://www.being-mindful.lu/blog/koerperbewusstsein
03 – «Akzeptanz» - Widerstand: https://www.being-mindful.lu/blog/akzeptanz
02 – «Sein-Lassen oder Loslassen» - Achtsamkeit im Alltag, Qualitäten der Achtsamkeit, innerer Antreiber: https://www.being-mindful.lu/blog/sein-lassen-oder-loslassen
01 – «Anfängergeist» - Achtsamkeit im Alltag, Qualitäten der Achtsamkeit, Forschergeist: https://www.being-mindful.lu/blog/anfaengergeist
12 – «Nicht-Urteilen» - Achtsamkeit im Alltag, Qualitäten der Achtsamkeit: https://www.being-mindful.lu/blog/nicht-urteilen
11 – «Akzeptanz» - Emotionen, Umgang mit Schwierigkeiten: https://www.being-mindful.lu/blog/akzeptanz-schwierigkeit
09 – «Neuanfänge – herausfordernd und lehrreich» - Achtsamkeit im Alltag, Umgang mit Schwierigkeiten: https://www.being-mindful.lu/blog/neuanfaenge
08 – «Urlaubszeit – Sonne, Spaß und Erholung … oder nicht?» - Ferien, Achtsamkeit im Alltag, Selbstfürsorge: https://www.being-mindful.lu/blog/urlaubszeit
06 – «Selbstfürsorge – nicht egoistisch sondern lebensnotwendig» - Selbstfürsorge, Achtsamkeit im Alltag, Innehalten: https://www.being-mindful.lu/blog/selbstfuersorge